Mit Leib und Seele
Christoph
Die Liebe zur Arbeit mit Trauben & Rebensaft haben mir meine Eltern "sanft" mitgegeben. Ich bin in einem sehr entspannten und glücklichen Familienbetrieb groß geworden, durfte mich für die Arbeit als Weinbauer bewusst entscheiden. Und ich bin glücklich, diese schöne Aufgabe übernommen zu haben. Für mich ist es wichtig, einerseits unsere Wurzeln und Tradition nicht zu vergessen, andererseits Weingut und Weine in die nächste Generation zu führen.
Wein machen ist immer auch Forschen und Tüfteln. Ich möchte Neues ausprobieren, ohne unseren Weinstil zu verlieren. Bei meiner Arbeit bin ich Perfektionist und nehme mir Zeit für alles, was Zeit braucht, um gut zu werden: ob nun im Weingarten, wenn ich mir beim Teilen der Trauben die Hände schmutzig mache, um optimale Resultate zu erzielen oder im Keller, wo ich die Weine bewusst "sein und werden" lasse. In meiner Freizeit lasse ich mich nach getaner Arbeit am See vom Südwind beim Surfen beflügeln. Und genau diese Mischung aus Weingarten, Storchengeklapper, See und Südwind sowie ganz viel Familie – das bedeutet für mich Weinbauer in Rust zu sein.
Esther
In einem Familienweingut gibt es immer was zu tun – und jedem wird eine passende Aufgabe zugeteilt. So helfe ich im Weingarten "Schmetterlings-Keuschheitsgürtel" auszutragen oder Flaschen für die Etiketten vorzubereiten und darf mich voll und ganz meiner kreativen Ader widmen, indem ich mit Leidenschaft Flyer und Tafeln gestalte.
Sich näher mit der Weinwerdung zu beschäftigen und das Wunder vom Weingarten, über den Keller bis hin zum Glas zu beobachten, fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue. Jeder Schritt dabei ist spannend und ich bin mittendrin!
Harald und Christine
Harald
Ich brauche Luft, Natur. Die hole ich mir jeden Tag in unseren Weingärten: bei der Aufzucht der jungen Reben, bei Traktorarbeiten oder auch in der Nacht, wenn die Bettflucht dem Pflanzenschutz gewidmet wird. Im Keller bin ich mittlerweile hauptsächlich "Souffleur und Unterstützer". Es freut mich zu sehen, wie sich die Stilistik unserer Weine weiterentwickelt, ohne "fremd" zu werden.
Nebenbei bleibt mir noch Muße für mein Hobby, die Gesangsstunde mit Freunden und Kollegen. So wie meinen Sohn Christoph, ruft auch mich manchmal der Südwind so laut, dass ich auf ihn hören muss! Dann bringt mich das Surfboard raus auf den See und ich erlebe unsere Weingärten aus einer ganz, ganz anderen Perspektive…
Christine
Baumeisterin. Chefin de Cuisine. Kommunikationsexpertin. In verschiedensten Rollen finde ich mich seit langem wieder. Harald und ich haben gemeinsam das Weingut seiner Eltern um- und aufgebaut und das Wohnhaus erweitert, sodass drei Generationen unter einem Dach leben konnten. In unserem KraftRaum findet man mich häufig im Gespräch mit unseren Kunden. Im Keller wechselt meine Aufgabe zwischen Beraterin und Abfüllhilfe. In der Küche dirigiere ich Kochlöffel, Töpfe und Pfannen - egal, ob dies nun für zwei (sehr selten), sieben (regelmäßig) oder 100 Leute (bei Veranstaltungen) passiert. Und hin und wieder, genieße ich mit Harald gemeinsam den See…
Mariella und Maximilian
Mariella
Als Schwester und hauptberuflich im Handel tätige Weinkennerin bringe ich einen neuen Blickwinkel zum Produkt und der Präsentation des Weingutes mit. Für mich bedeutet die Mithilfe im Weingarten ein bewussteres Erleben der Jahreszeiten und meist ist sie auch Erholung und Entspannung, da ich mich zwischen den Reben mit Blick am See sehr frei fühle.
Maximilian
Als Kind genoss ich mit meiner Großmutter Rust als Gast, nun bin ich echter ‚Ruster Stadtbürger‘ und wachse von Saison zu Saison mehr in den Familienbetrieb hinein. Als branchenfernes Familienmitglied bin ich am besten für einfache Arbeiten im Betrieb zu haben, aber auch als IT-Fachberater und Marketingstratege universal einsatzfähig. Und als Belohnung für meinen Einsatz genieße ich am liebsten beim gemeinsamen Abendausklang ein Glas Wein im KraftRaum.