In unseren Weingärten halten wir uns bewusst zurück, lassen der Natur freie Hand. Wir verzichten auf künstliche Bewässerung, Herbizide oder Kunstdünger. So entstehen Kraft-Weine mit ehrlichem Charakter - man "erschmeckt das Jahr" und ahnt beim Kosten die jeweilige Witterung des Jahrgangs.
Gleichzeitig verbringen wir in unseren Ruster Weingärten auch sehr, sehr viel Zeit und legen großen Wert auf Handarbeit: Stocktrieb-Entfernen, Trauben-Teilung, Laubwand-Pflege, Weinlese und viele weitere dieser aufwändigen Arbeitsschritte sind uns wichtig. Denn wir sind überzeugt, dass ein guter Wein bereits im Weingarten entsteht. Das ist auch ein Grund, warum wir weder Trauben zukaufen noch unsere eigenen Trauben teilen. Wir verarbeiten ausschließlich das Beste aus unseren
eigenen Weingärten, und dieses Beste hat opulente "Kraft" in sich, da der Weinstock erheblich weniger Trauben ausbilden muss. So ernten wir weniger Trauben pro Hektar, aber mehr Geschmack pro Glas.
Unsere Ruster Weinrieden
Satz - Furmint, Malbec, Rosenmuskateller, Sauvignon Blanc
Vogelsang - Welschriesling, Riesling
Geyer - Sauvignon Blanc
Eden - Pinot Noir, Scheurebe
Bandkräften - Furmint, Grauburgunder, Gelber Muskateller, Scheurebe
Mitterkräften - Rosenmuskateller
Gemärk - Chardonnay, Blaufränkisch, Merlot
Mariental - Blaufränkisch
Rittergraben - Malbec
Gertberg - Blaufränkisch, Syrah, Cabernet Franc, Tannat
Umriss - Furmint, Cabernet Sauvignon, Welschriesling
Geyer Umriss - derzeit Bodenrevitalisierung
Unsere Mörbischer Weinrieden
Satz - Rosenmuskateller, Cabernet Sauvignon
Haderwald - Rosenmuskateller
Hier finden Sie unsere edlen Lagen um sich ein Bild zu machen -
www.riedenkarten.at/103146/rust.